Ein verwunderlicher Anblick bot sich am 29.10.2014 den Besuchern des Elztalmuseums in Waldkirch. Ist meine kleine 20er Deleika etwa schon reif für´s Museum? Und was macht sie dort, wo es doch
noch nicht mal eine Waldkircher Drehorgel ist? Tja, das lässt sich einfach erklären: Die uns gut bekannte Museumsangestellte Frau Schäfer hat meinen Auftritt am Orgelfest diesen Jahres verpasst.
Und da haben wir beschlossen, das nachzuholen. Und da sich ja im Elztalmuseum keine EINZIGE 20er Drehorgel befindet, die meine Bänder spielen könnte, mussten wir kurzerhand selbst unsere
Drehorgel mitbringen. Übrigens war auch die Presse vor Ort, der Bericht ist in der Badischen Zeitung erschienen. Außerdem traf ich dort auch den Museumsleiter Herr Swierczyna, der ebenfalls
Interesse an meiner "frischen, modernen Musik" zeigte. Daraus entstand nebenbei die Idee, dass ich ein paar Musikstücke für die Instrumente im Museum machen könnte. Und das werde ich auch tun,
sobald ich die technischen Vorraussetzungen besitze. Warum sollte man nicht etwa die Hauptmelodie vom Film "Fluch der Karibik" auf der Weber Unika spielen? Und was lässt sich alles aus den
anderen Instrumenten im Museum rausholen? Ich bin schon wirklich gespannt, wie sich das ganze entwickelt. Auf jeden Fall werde ich mich vor dem nächsten Orgelfest noch einmal mit Herr Swierczyna
treffen, er will nämlich "Hells Bells" von AC/DC auf der Altobella. Und da sich bis jetzt keiner von den Waldkircher Komponisten rangetraut hat, könnte ich mich ja mal dran versuchen. Des
weiteren werde ich eventuell fürs nächste Orgelfest ins Bühnenprogramm mit einbezogen. Ich bin wirklich schon gespannt und werde euch auf dem laufenden halten!
Erich André Steiner | Pappelweg 1 | 86971 Peiting